Wir haben hier einen Ort des widerständigen Lebens geschaffen. Hier versuchen wir uns ohne kapitalistische Leistungszwänge zu bilden und unsere Autonomie in der Praxis umzusetzen. Dieses zu verteidigende Gebiete nennen wir nach dem Vorbild französischer Kämpfe “Zone a defendre”, oder ZAD. Denn Lützerath ist bedroht und wird von RWE und Polizei angegriffen. Ab dem Herbst kommen hier wahrscheinlich die Rodungs- und Räumungsmaschinen. Deswegen kommt vorbei – verteidigen wir gemeinsam die ZADRheinland. Wir haben den Hambi verteidigt – wir werden auch Lützerath verteidigen! Der deutsche Anteil fürs Pariser Klimaabkommen hängt an den unmengen Kohle unter Lützerath und wir werden hier seine Einhaltung durchsetzen. Wir haben schon Kraftwerke lahmgelegt, RWE Millionen gekostet und mehr als einmal gezeigt, was wir von einem Staat und System halten, wo Profite über Menschen stehen. In den Bäumen oder im Hüttendorf verhandeln wir nicht mehr, denn die Klimakrise kennt keine Kompromisse.
Also: Klettergurt und Werkzeug einpacken und sich auf einen Winter des Widerstandes vorbereiten. Dir fehlen die Skills? Kein Problem; Lützerath ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, des aufeinander Achtens und des sich Weiterbildens.