#XfürLützi – Aktionstag für Lützerath in 26 Städten am 08.01.2022
Presseverteter*innen sind in Lützerath ab 14:00 herzlich eingeladen.
Lützerath, 06.01.2022 Am Samstag werden hunderte Personen in 26 Städten gelbe „X“ für Lützerath aufstellen. Die beteiligten Aktiven der Gruppen Fridays For Future, Lützerath Lebt!, Alle Dörfer Bleiben, Ende Gelände und Greenpeace erklären damit symbolisch, das Dorf gegen den Kohlekonzern RWE im Fall einer Räumung zu verteidigen. In Lützerath soll ein sieben Meter großes gelbes X in einem Online-Livestream aufgestellt werden.
„Die Klimakrise ist weit voran geschritten. Selbst wenn wir sofort aus der Kohle aussteigen, sind wir spät dran. Allein der Gedanke Lützerath noch abzubaggern, ist eine Beleidigung gegenüber allen, die schon jetzt mit den Folgen der Klimakrise zu kämpfen haben. Deswegen verteidigen wir Lützerath mit unseren Körpern.“ erklärt Dina Hamid, Pressesprecherin von Ende Gelände.
Im Protestcamp in Lützerath auf dem Grundstück des letzten Hauseigentümers Eckardt Heukamp bereiten sich aktuell rund hundert Aktivist*innen darauf vor, den möglichen Abriss des Dorf zu blockieren. Gegen die vorläufige Enteignung Heukamps läuft derzeit noch eine Klage vor dem Oberverwaltungsgericht Münster. Das Dorf ist in der Zwischenzeit Kristallisationspunkt der deutschen Klimabewegung geworden. Auch, weil sein Abriss nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung nicht mit der Einhaltung des Pariser Klimaabkommens vereinbar wäre, dem die Bundesregierung sich verpflichtet hat.
Lakshmi Thevasagayam von der Inititative Lützerath Lebt! erklärt: „In Lützerath wollen wir nicht nur Kohle blockieren sondern uns aktiv mit Kämpfen im Globalen Süden für Klimagerechtigkeit solidarisieren. Das heißt auch, dass wir uns vor Augen halten müssen, was uns in diese Klimakatastrophe gebracht hat: Kapitalistische Ausbeutung, vor allem im Globalen Süden. Dort sind die Menschen, die am meisten unter dieser Katastrophe leiden, während der Globale Norden der Nutznießer und Hauptverursacher bleibt.“
Sollte das Urteil des Oberverwaltungsgerichts gegen den Erhalt Lützeraths fallen, rufen Fridays For Future und Lützerath Lebt! zu einer Demonstration in Lützerath am darauf folgenden Samstag auf. Den dann drohenden Abriss des Dorfs wollen die Aktivist*innen in Lützerath mit zivilem Ungehorsam verhindern.